Bioresonanztherapie bei Tieren: Eine freundliche Einführung
Die Bioresonanztherapie ist eine alternative Heilmethode, die in den Jahren an Popularität gewonnen hat. Während sie ursprünglich hauptsächlich in der Humanmedizin eingesetzt wurde, findet sie zunehmend auch ihren Platz in der Tiermedizin. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser Therapieform, und wie können sie Tieren helfen?
- Was ist Bioresonanztherapie?
Die Bioresonanztherapie basiert auf der Annahme, dass der Körper elektromagnetische Wellen aussendet und empfängt. Diese Wellen sollen Informationen über den Gesundheitszustand eines Organismus transportieren. Bei der Therapie wird davon ausgegangen, dass Krankheiten und körperliche Beschwerden mit Störungen im Frequenzspektrum des Körpers zusammenhängen. Ziel der Bioresonanztherapie ist es, diese Störungen zu identifizieren und die natürlichen Frequenzen des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Die grundsätzliche Funktionsweise
Die Therapie erfolgt mithilfe spezieller Geräte, die die elektromagnetischen Schwingungen des Tieres erfassen. Dabei werden zwei Hauptkomponenten genutzt: die Messung und die Einflussnahme. Zuerst wird das Tier an das Bioresonanzgerät angeschlossen, und dessen aktuelle energetische Schwingungen werden gemessen. Auf Basis dieser Messungen kann Ich als Therapeut feststellen, wo Blockaden oder Ungleichgewichte vorliegen. Anschließend werden spezifische Frequenzen verwendet, um den Körper zu unterstützen und sein eigenes energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen.
Anwendungsgebiete der Bioresonanztherapie bei Tieren
Die Bioresonanztherapie kann für eine Vielzahl von Beschwerden bei Tieren hilfreich sein. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
1. Allergien und Hautprobleme
Allergien sind bei Tieren weit verbreitet und können zu juckenden Hautausschlägen, Fellproblemen und anderen unangenehmen Symptomen führen. Bioresonanztherapie kann helfen, Allergene zu identifizieren und die Reaktionen des Körpers darauf zu harmonisieren.
2. Chronische Krankheiten
Viele chronische Erkrankungen, wie Arthritis oder chronische Atemwegserkrankungen, können das Wohlbefinden von Tieren erheblich beeinträchtigen. Mit Hilfe der Bioresonanztherapie können die energetischen Blockaden, die oft mit solchen Erkrankungen einhergehen, gezielt behandelt werden.
3. Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltensprobleme bei Tieren können vielfältige Ursachen haben, von Stress über Schmerzen bis hin zu traumatischen Erlebnissen. Die Bioresonanztherapie kann dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres zu verbessern.
4. Unterstützung nach Operationen
Nach einer Operation benötigen Tiere besondere Pflege, um sich vollständig zu erholen. Die Bioresonanztherapie kann den Heilungsprozess fördern, indem sie die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt und Schmerzen lindert.
Vorteile der Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die für euch als Tierbesitzer von Interesse sein können:
1. Schonende Behandlung
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Behandlungsmethoden ist die Bioresonanztherapie nicht invasiv und verursacht keine Nebenwirkungen. Dies macht sie zu einer sehr sanften Methode, die auch bei empfindlichen Tieren gut ankommt.
2. Individuell
Jedes Tier ist einzigartig, und die Bioresonanztherapie berücksichtigt diesen Umstand. Die Behandlung kann individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und gesundheitlichen Probleme des Tieres abgestimmt werden.
3. Ergänzende Therapieform
Die Bioresonanztherapie kann hervorragend als Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Sie können die Wirkung konventioneller Therapien unterstützen und die Genesung beschleunigen.
Fazit
Die Bioresonanztherapie ist eine vielversprechende, alternative Methode zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren. Sie bietet eine sanfte und individuelle Möglichkeit, energetische Blockaden zu behandeln und den Heilungsprozess zu fördern. Wenn Sie darüber nachdenken, diese Therapieform für Ihr Haustier auszuprobieren, sollten Sie sich an einen qualifizierten Therapeuten wenden, der Erfahrung mit der Bioresonanztherapie bei Tieren hat. Gemeinsam können Sie herausfinden, ob diese sanfte Methode für Ihr tierisches Personal geeignet ist.
Insgesamt eröffnet die Bioresonanztherapie neue Wege, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Egal, ob es sich um Allergien, chronische Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten handelt – die Bioresonanztherapie könnte eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben Ihres Tieres sein
Wie läuft eine Bioresonanz-Therapie ab?
Die Analyse findet ohne das Tier statt. Ich benötige eine Haar- oder Speichelprobe von eurem Tier. Ich teste anhand der Probe, welches Disharmoniemuster vorliegt. Danach machen wir ein Vor-Ort Termin und ich komme mit meinem Gerät bei euch vorbei. Über eine spezielle Decke wird das Tier mit dem Gerät verbunden und die Harmonisierung gestartet. Desweiteren besprechen wir dann die weitere Therapie.
Dies biete ich für Pferde, Hunde und Katzen an.
Für andere Therapeuten biete ich es ebenfalls an, eine Analyse durchzuführen.
Hinweis zu § 3 Heilmittelwerbegesetz:
Bei den hier aufgeführten naturheilkundlichen Methoden sowohl diagnostischer als auch therapeutischer Art handelt es sich um Methoden der alternativen Medizin, die wissenschaftlich umstritten und von der Lehrmedizin nicht anerkannt sind.